Worauf man beim Stromanbietervergleich achten sollte
Durch den Wechsel des Stromanbieters lässt sich viel Geld im Jahr sparen, auch wenn Sie meinen, bereits einen sparsamen Haushalt zu haben. Doch für einen Vergleich ist es wichtig, ein paar Dinge zu beachten.
Schnelle Hilfe aus dem Internet – Nicht alles glauben
Die meisten Menschen, die heute ihren Stromanbieter wechseln wollen, tun dies über einen Stromrechner aus dem Internet. Angebote gibt es viele. Die Übersicht ist in der Regel sehr einfach, so dass Sie auch als Laie mit ihnen zurecht kommen. Allerdings sollten auch Stromrechner mit einer gewissen Argwohn benutzt werden. Einige Programme werden von bestimmten Stromanbietern gesponsert. Natürlich sind auch die Ergebnisse dann nicht immer einwandfrei. Dem können Sie entgehen, indem Sie zwischen mehreren Stromrechnern vergleichen. Das dauert zwar etwas länger, ist aber in jeden Fall sicherer. Tipp: www.stromvergleich-beratung.de
Tarife finden – Auf das Kleingedruckte achten
Haben Sie einen Tarif gefunden, der Sie anspricht, dann lohnt es sich trotzdem, auf einige Dinge zu achten. Natürlich will man mit einem Wechsel in erster Linie Geld sparen und daher sind preiswerte Angebote auch sehr verlockend. Aber Sonderangebote sind meist an Bedingungen gebunden. Das berühmte Kleingedruckte ist nur selten auf den ersten Blick zu finden und wird bei einem Vergleichsrechner nur selten erwähnt. Dazu müssen Interessenten schon auf die Website des Anbieters gehen oder sich Unterlagen per Post zuschicken. Neben den gefürchteten Zusatzkosten geht es auch um Vertragsformulierungen, die die niedrigen Preise nur auf begrenzte Zeit zusagen. Läuft die Vertragsbindung über diese Zeit hinaus, muss der Kunde für die spätere Zeit meist höhere Kosten zahlen.
Auch in Acht nehmen sollten Sie sich vor Lockangeboten, wie etwa einen Monat keine Grundgebühr. Es kann durchaus sein, dass damit ernste Absichten verbunden sind. Aber meist dienen solch zeitlich begrenzte Angebote nur dem Kundenfang.
Wichtig ist der Service
Ein Stromanbieter soll nicht nur den Strom liefern, sondern auch bei Fragen und Problemen zur Seite stehen. Das ist gerade bei Onlinefirmen schwieriger, denn sie haben keine Filialen und damit selten eine feste Adresse, an die man sich wenden kann. Um das auszugleichen sollten Sie auf der Homepage des Anbieters nach Servicenummern suchen. Wenn es Nummern für spezielle Fällt gibt, statt nur allgemeine Servicenummern, dann hat das Unternehmen auch eine gute Beratung.
Auch die Meinung anderer Nutzer kann helfen. Dazu gibt es viele Foren im Internet, in denen man sich belesen kann. Die besten Hilfe erhält man oft von anderen Nutzern.
Artikelbild: Andreas Morlok / pixelio.de