Lassen sich mit Apps Geld und Zeit sparen
Jeden Tag kommen tausende von Apps auf den Markt. Entwickler erhoffen sich eine sprudelnde Geldquelle. Der Nutzer hat die Qual der Wahl und sucht meistens nach kostenlosen Anwendungen. Kostenpflichtige Applikationen sind schwer am Markt zu platzieren. Selbst mit einem Abo-Modell. Bei kostenfreien Anwendungen bezahlt der Nutzer zumeist mit seinen Daten. 90 Prozent alle Angebote sind nutzlos, gehören –klassisch gesagt- in den Müll. In diesem Fall in den virtuellen Müllkorb. Dennoch gibt es hin und wieder ein paar interessante Apps, die bei richtiger Anwendung Zeit und Geld sparen können. Doch genau jene zu finden, ist wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Wir haben uns einmal umgesehen, mit welchen Apps sich Zeit und Geld sparen lässt.
Diese Apps sind interessant
So fanden wir die App Waze. Diese Anwendung informiert über günstige Tankstellen, und Fahrtouten. Besonders interessant ist die Echtzeitfunktionen, mit der man bei Stau oder Unfällen ganz einfach eine Ersatzroute findet. Eine App, die Zeit, aber auch Geld spart.
Für Schnäppchenjäger eignet sich die App Barcoo. Scannen Sie einfach den Barcode eines Produktes im Laden. Im Nu finden Sie mit der App heraus, wo Sie das Produkt günstiger bekommen. Das spart Geld. Zugegeben Zeit, denn Sie haben nun längere Wege vor sich. Wer aber den Cent zweimal umdrehen muss, kann mit dieser App durchaus einiges einsparen.
Mit Apps Zeit und Geld sparen ist auch immer wieder eine Frage, wie viele Daten man von sich Preis geben möchte. So verlangen viele Anwendungen Zugriff auf unsere Daten (Bilder, Telefonlisten, etc.), obwohl dieser Zugriff für den Funktionsumfang gar nicht sein müsste. In der Regel sollten solche Apps gemieden und sofort gelöscht werden. Dennoch sollte der Nutzer natürlich bedenken, dass kostenfreie Anwendungen auch irgendwie bezahlt werden müssen …
Sparen und Spaß haben
Wo wir gerade beim Thema kostenlos vs. kostenpflichtig sind, haben wir genau die passende Anwendung für Sie. Mit der App des Tages lassen sich (laut Entwickler) 300 – 700 Euro pro Jahr einsparen. Diese Anwendung zeigt, an welchen Tagen eine kostenpflichtige App kostenlos erhältlich ist. Die Anbieter der App verhandeln regelmäßig mit anderen Entwicklern einen großen Preisnachlass aus oder in vielen Fällen sogar einen kostenlosen Download für einen bestimmten Tag. Davon profitieren speziell die Nutzer der App des Tages.
Aktivisten und Menschen, die auf mehr Nachhaltigkeit setzen, sollten sich einmal die App Too Good to Go ansehen. Too Good To Go hat es sich zum Ziel gesetzt, genau diese Vergeudung von Nahrung zu bekämpfen. Das finden viele Nutzer gut. So werden mit der Apps Restaurants, Supermärkte, Cafés vorgeschlagen, die am Wohnort überschüssige Lebensmittel verbilligt oder kostenlos abgeben. Allerdings muss der Nutzer den Zugriff auf seine GPS-Daten gewähren, was durchaus kritisch gesehen werden kann. Dafür jedoch ist die App kostenlos erhältlich.