Bewirtschaftungskosten

Als Bewirtschaftungskosten werden die Ausgaben für den Unterhalt einer Immobilie oder eines Unternehmens bezeichnet. Bewirtschaftungskosten umfassen die Heizkosten, die Grundsteuer, die Feuerversicherungsbeiträge und Reparaturen. Bei vermieteten Gebäuden oder Wohnungen unterscheidet man zwischen zwei Arten von Bewirtschaftungskosten:

  1. Bewirtschaftungskosten, die vom Mieter gezahlt werden müssen (zum Beispiel Müllabfuhr, Straßenreinigung etc.)
  2. Bewirtschaftungskosten, die vom Vermieter bezahlt werden müssen (zum Beispiel Verwalterkosten, Instandhaltungsrücklage etc.)