Dispokredit

Ein Dispositionskredit ist der Kredit, der bei einem Girokonto für das Überziehen des Kontos eingerichtet wird. Er wird oft auch kurz als Dispokredit oder umgangsprachlich als Dispo bezeichnet und kann für jeden Zweck verwendet werden. Der Dispokredit ist ein Darlehen bei dem keine zusätzlichen Kosten zu den fälligen Zinsen entstehen.

ctaft

Der Dispokredit, darf nicht mit dem Überziehungskredit verwechselt werden. Der Dispokredit ist der Kredit, welcher die Bank zu einem bestimmten Zinssatz, bis zu einer von der Bank bestimmten Höhe gewährt.

Ein Disposkredit wird Personen ab 18 Jahren gewährt und nach den regelmäßigen Geld Eingängen der letzten Monate berechnet. Es können unter gewissen Umständen neben Soll- und Überziehungszinsen auch Kosten, welche einmalig entrichtet werden müssen, entstehen. Diese Kosten fallen unter die so genannte Überziehungsprovision. Der Überziehungskredit tritt dann tatsächlich in Kraft, wenn der Dispokredit überschritten wird und hat aus genau diesem Grund einen höheren Zinssatz.

Die Rückzahlung eine Dispokredits läuft ohne festgelegten Zeitraum und Raten.

Vom Dispotkredit zum Ratenkredit – Die Vorteile

Wenn der Dispokredit über einen längeren Zeitraum ausgeschöpft wird, sollte der Kreditnehmer einmal darüber nachdenken, was eine Umwandlung von einem Dispo-Kredit in einen Ratenkredit für Einsparungen bringen würde. Da der Ratenkredit über einen frei festgelegten Zeitraum und einer freigewählten Höhe der Raten von Kreditnehmer und Bank vereinbart wird, sind die Zinsen im Vergleich günstiger. In diesem Fall ist es sinnvoll mit der Bank zu sprechen und gegebenfalls den Dispokredit zu kündigen.

Ein weiterer Nachteil gegen den Dispotkredit und für einen Ratenkredit kann auch darstellen, dass günstige Dispokredite selten zu finden sind. Es ist ratsam einen Dispokredit Vergleich zu machen bevor dieser festgelegt wird. Oft sind Dispokredite für die Hausfrau interessant, denn für kleine Einkäufe reichen diese aus. Jedoch kann ein Dispokredit über längere Zeit zu einer schweren Zinslast führen.

Jeder Kreditnehmer der immer wieder einen hohen Dispokredit beansprucht, sollte von einem günstigen Dispotkredit zu einem noch vorteilhafteren Ratenkredit wechseln.