Britische Lebensversicherung
Unter der britischen Lebensversicherung versteht man eine Versicherung, die von der britischen Finanzaufsicht überwacht wird. Die britische Finanzaufsicht (FSA) kontrolliert das Verhältnis zwischen dem Versicherten und dem Versicherer, z.B. daß alle im Vertrag angebrachten Punkte erfüllt werden, etc. Da die britischen Lebensversicherung so erstaunlich sicher ist, gibt es auch viele Deutsche, die sich bei der britischen Lebensversicherung versichern lassen. Ein weiterer Vorteil ist, dass es kein Währungsrisiko gibt, da alles mit dem Euro bezahlt wird. Seitdem in den 90er Jahren der Versicherungsmarkt geöffnet wurde, konnte man sich von den deutschen Versicherungen losreißen um auch zu den ausländischen Versicherungen zu gehen, wie z.B. zur britischen Lebensversicherung.
Britische Lebensversicherung und Rendite
Man erhält bei ihnen eine hohe Rendite, die auch in schlechten wirtschaftlichen Situationen immer hoch bleibt, da die britischen Lebensversicherungen die Beiträge in mehrere Dinge investieren und zwar nicht nur intern. Da man bei der britischen Lebensversicherung keine hohen Verwaltungsarbeiten zu bezahlen hat, fallen hier auch die Verwaltungskosten sehr niedrig aus.
Einige Beispiele für britische Lebensversicherungen sind: Clerical Medical oder Standard Life.
Standard Life gibt es schon seit über 175 Jahren und sie wurde in Edinburgh gegründet. Sie haben über 13.500 Mitarbeiter, die auf der ganzen Welt verstreut sind und über 5 Mio. Kunden in Europa, Asien und Amerika. Jede Versicherung wird auf den jeweiligen Kunden persönlich angepasst. Die Kunden von Standard Life werden immer über Neuigkeiten informiert, wie z.B. die Entwicklung ihrer Versicherung, Informationen über neue Versicherungen, etc. Im Gegensatz zu vielen deutschen Verträgen, ist bei den britischen Lebensversicherungen das Risiko sehr niedrig etwas Kleingedrucktes zu übersehen, da Ihnen alle Informationen gleich und übersichtlich präsentiert werden. Die zu erwartende Rendite bei dieser Art von Lebensversicherungen, wie z.B. der britischen Lebensversicherung Standard Life ist 8-10% pro Jahr. Die Lebensversicherungen haben auch eine ausgezeichnete Bewertung von anderen Versicherungen und Unternehmen erhalten. Um eine Versicherung bei der britischen Lebensversicherung abschließen zu können, müssen Sie natürlich nicht nach Großbritannien reisen. Sie können dies auch gemütlich vor Ort machen, da es in den meisten großen, deutschen Städten Büros, wie z.B. eins von Standard Life gibt. Der Sitz der Finanzdienstleistung liegt für Deutschland in Bonn und wird auch von dort aus kontrolliert.
Bei den deutschen Versicherungen liegt die Mindestverzinsung bei 2,75%, die sie dem Versicherer garantieren müssen. Bei den britischen Lebensversicherungen fällt die Mindestverzinsung vom Gesetz her weg. Ein weiterer Unterschied zwischen den deutschen und den britischen Lebensversicherungen ist, daß die deutschen Versicherungen nur einen Betrag von 35% in Aktien anlegen dürfen. Die britischen Lebensversicherungen zeigen ihren Kunden genau, was sie bei Ihnen zu erwarten haben. Welche verschiedenen Kosten auf sie zukommen, welche Rechte, Pflichten und Risiken es bei den britischen Lebensversicherungen gibt und nach welcher Zeit ihr investiertes Geld wieder eingefahren ist. Ein Vorteil der britischen Lebensversicherungen ist es, daß die Verwaltungskosten und die Vertriebskosten nicht gleich zu Beginn der Laufzeit gezahlt werden müssen, sondern auf die ersten 5 Jahre der Laufzeit aufgeteilt werden. So entstehen nicht schon zu Beginn hohe Kosten für den Versicherten.